Wladimir UjbaDie russische Teilrepublik Komi liegt im Nordosten Europas, ist dünn besiedelt mit einer Taiga- und Tundra-Vegetation. Chef der Republik ist Wladimir Ujba, der seit 2020 die Geschicke der Region bestimmt. Ujba ist Arzt und Wissenschaftler, mit reichlich Erfahrung im Management und in der Politik. Im Jahr 2020 wurde er nach Komi geschickt, als die Corona-Infektionen dort aus dem Ruder gelaufen waren.

Ujba wurde zunächst kommisarisch ernannt, stellte sich dann noch im gleichen Jahr zur Wahl. Bei einer Wahlbeteiligung von 30% der wahlberechtigten Bevölkerung erhielt er 73% der Stimmen.

Ujba ist kein feingeistiger Wissenschaftler, sondern ein Mann fürs Grobe. Als er 2021 von einem Abgeordneten der kommunistischen Partei attackiert worden war, wollte er die Sache wie ein Mann handhaben und drohte mit Prügel. Auch im Krieg Russlands gegen die Ukraine übernimmt er die Sprachregelungen der Staatsführung, die wir hier an zwei Beispielen dokumentieren wollen:


Komi 1

Liebe Einwohner der Republik.

Während einer besonderen Militäroperation starben unsere Landsleute heldenhaft – der Gefreite Anton Sergejewitsch Juschanin und der Gefreite Andrei Alexandrowitsch Nemtschinow.

Anton Sergejewitsch wurde im Dorf Poljana im Bezirk Sosnogorsk geboren und lebte in Sosnogorsk. Diente als Betreiber einer Nahaufklärungsstation für ein motorisiertes Schützenbataillon.

Andrey Aleksandrovich wurde im Dorf Brykalansk im Bezirk Ishemsky geboren und lebte im Dorf Shchelyayur. Diente als Besatzungsnummer für das Granatwerfertrupp.

Unsere Landsleute haben ihr Vaterland bis zum letzten Blutstropfen verteidigt. Sie kämpften tapfer gegen die Neonazis und Söldner des kollektiven Westens. Und sie gaben ihr Leben für die friedliche Zukunft unserer Nachkommen, für die Freiheit und Unteilbarkeit Russlands.

Den Familien und Freunden der gefallenen Helden spreche ich mein aufrichtiges Beileid aus. Ich wünsche Ihnen Mut und Kraft, den Schmerz des unwiederbringlichen Verlustes zu ertragen.

Ewige Erinnerung an die Verteidiger des Vaterlandes, ewige Ehre für sie.