Tukajewo

Bleiben wir noch etwas in der russischen Teilrepublik Baschkortostan. Tukajewo ist ein kleines Dorf im Bezirk Tuimazinskij mit etwa 500 Bewohnern. Am 5. März 24 bekam die Schule Besuch von einem ehemaligen Mitschüler, dem 20-jährigen Boris Alexandrowitsch Maslitsch (vorne mit schwarzem Pulli). Boris hatte sich freiwillig gemeldet und stand den Schülern Rede und Antwort. Die Schule schrieb:
"Wo Soldaten leben und wie sie essen, über Soldatenfreundschaften, über militärische Ausrüstung. Er sprach auch darüber, wie der Tag eines Soldaten an der Front aussieht. Die Schulkinder hörten dem Soldaten sehr aufmerksam zu und sahen anhand eines konkreten Beispiels, dass in der Nähe echte Helden leben, dass Mut, Tapferkeit und Liebe zum Vaterland die Eigenschaften eines Patrioten und eines wahren Bürgers Russlands sind."

Die Schulleitung wünschte damals Boris eine baldige Heimkehr mit einem Sieg. Boris kam zurück.

Boris Alexandrowitsch Maslitsch

Am 3. Juni 2024 war Boris Alexandrowitsch Maslitsch in einem Zinksarg nach Hause gekommen. Er wäre ein Pariot seines Vaterlandes geworden, heißt es in seinem Nachruf. Ziemlich sicher hat sich Boris während seines Wehrdienstes zum Vertragsdienst bei der russischen Armee überreden lassen. Was auf Grund der unterdurchschnittlichen Lebensbedingungen und den schlechten Berufsaussichten in den ländlichen Gebieten Baschkiriens auch kein Wunder ist.

Das Dorf Tukajewo hat noch immer keine geteerten Straßen, wahrscheinlich auch keine Kanalisation und die Menschen leben in einfachen Holzhäusern.

Tukajewo

Aber immerhin - die Dorfschule hat schnell reagiert. Am 12. Juni 24 feierte die Sekundarschule die Eröffnung eines Heldenschreibtisches zu Ehren von Boris. Die Schulleitung schreibt dazu:

Wir müssen die Erinnerung an die Helden unseres Landes schützen und bewahren, und das ist unsere Pflicht. Boris Alexandrowitsch ist ein echter Held, er hat eine tapfere Tat begangen, persönlichen Mut und Tapferkeit bewiesen und uns und unser Vaterland auf Kosten seines eigenen Lebens verteidigt. Die strahlende Erinnerung an ihn wird für immer in unseren Herzen bleiben.

Tukajewo Held

Und weil wir uns in einer kleinen, überschaubaren Dorfgemeinschaft befinden, können wir das Rad der Zeit sogar noch etwas zurückdrehen - nur wenige Jahre. Am 9. September 2022 war unser Boris Alexandrowitsch Maslitsch noch ziemlich lebendig und durfte zum ersten Mal in seinem Leben zur Wahl gehen. Gewählt wurden die Vertreter im Gemeinderat. Ljudmila Sucharewa von der staatstragenden Partei "Einiges Russland" schrieb dazu auf VKontakte zum Bild mit Boris zusammen: "Wir sind stolz auf unsere Jugend, die eine starke bürgerschaftliche Position zeigt."

Boris Alexandrowitsch Maslitsch


-