Artem Aleksejewitsch SatalkinDie russische Staatsduma beschloss im April 2024, dass junge Männer, die ihren Wehrdienst ableisten, vom ersten Tag an sich für einen Vertragsdienst verpflichten können. Diese Soldaten können dann auch im Krieg gegen die Ukraine eingesetzt werden. Und so geschieht es, dass solch junge Leute fast ohne Vorbereitung an die Front geworfen werden - genau so wie die vielen Freiwilligen, über die wir hier berichten.

Artem Aleksejewitsch Satalkin, geboren am 25. Februar 2006, ist der bisher jüngste russische Soldat in unserer Statistik, der im Krieg gegen die Ukraine gefallen ist. Er stammte aus Tscherepowez, einer Großstadt in der Oblast Wologda. Getötet wurde Artem am 27. Mai 2024, also etwa drei Monate nach seinem 18. Geburtstag. Wir wissen nicht, warum sich Artem für den Vertragsdienst entschieden hat. In den Kommentaren ist auch davon die Rede, dass er sich damit einer längeren Gefängnisstrafe entledigen wollte. Aber bestätigt wurde dies nicht in den vielen Nachrichten zu seinem Tod.

Aus manch einem Kommentar der Leser kann man das Entsetzen über den frühen Tod von Artem heraushören. Doch die staatlichen Institutionen reagieren auf ihre Weise - die ehemaligen Schulen von Artem mussten lange Beiträge über ihren Schüler auf VKontakte absondern. Den Ausführlichsten wollen wir hier dokumentieren:


Artem Aleksejewitsch Satalkin „Nostalgie“-Schule Nr. 6 – Tscherepowez -- 19.Jun. 24 um 6:06 -- Link

Artyom wurde am 25. Februar 2006 in Tscherepowez geboren. Seine Mutter, Olga Andrejewna, arbeitete als Friseurin, sein Vater, Alexej Michailowitsch, war Vorarbeiter in der Produktionsstätte Koksochimitscheskij von Severstal.

Artem war das einzige Kind in der Familie, er wuchs als sehr aufgeweckter Junge auf. Freundlich, fröhlich, manchmal schelmisch, war er sehr tierlieb, strebte immer danach, ein Anführer zu sein, konnte die Jungs führen.

Im Jahr 2012 ging er in die Schule Nr. 6. Während seiner Schulzeit war Artyom im Ringen und Hockey aktiv und besuchte die Schachschule.

Nach dem Abschluss der 9. Klasse geht Artyom mit seinem Vater auf eine Geschäftsreise nach Kuzbass. Dort bekommt er einen Job und lernt viele neue Freunde kennen. Im September 2022 tritt Artem in die Moskauer Hochschule für Dienstleistungen № 32 ein und spezialisiert sich auf "Kochen und Konditoreiwesen". Auch in Moskau findet Artem sehr schnell viele Freunde. Die Gruppe verbringt viel Zeit miteinander, sie gehen oft in die Natur, um etwas zu kochen, sie gehen viel spazieren, knüpfen Kontakte.

Im Jahr 2023 kehrt Artem nach Tscherepowez zurück und wechselt an die Multidisziplinäre Hochschule im gleichen Fachbereich.

Zu den persönlichen Eigenschaften von Artyom gehören seine Neugier, seine Führungsqualitäten, sein Interesse an allem Neuen und sein Wunsch, sich weiterzuentwickeln. Erwähnenswert ist auch seine starke Abneigung gegen Ungerechtigkeit, auch in Bezug auf andere, sogar auf Menschen, die er nicht kennt. Diese Eigenschaft veranlasste Artyom zu dem Entschluss, dem Vertragsdienst beizutreten, um die Interessen des Vaterlandes in der Zone der Spezialkräfte zu schützen.

In der Sondereinsatzzone nahm Artyom, wann immer es möglich war, Kontakt zu seiner Familie und seinen Freunden auf, schrieb ihnen, rief sie an, erkundigte sich nach dem Stand der Dinge, nahm Anteil an Erfolgen und Problemen. In der Kommunikation drückte Artyom seinen aufrichtigen Glauben an seine Arbeit und seine Bereitschaft aus, dem Vaterland treu und aufrichtig zu dienen.

Am 27. Mai 2024 fiel der Gefreite Artjom Satalkin in der Stadt Woltschansk, Gebiet Charkow, bei der Verteidigung des Vaterlandes im Kampf den Tod des Tapferen.

Im Zusammenhang mit Artjoms Tod ging ein Regierungstelegramm ein:
"Während einer besonderen Militäroperation ist unser Landsmann, ein Einwohner der Stadt Tscherepowez Satalkin Artem Alekseevich gestorben. Ehrlich und selbstlos erfüllte er seine militärische Pflicht und gab sein Leben für die Sicherheit unseres Landes, für eine friedliche und freie Zukunft unseres Volkes. Artem Satalkin war ein Beispiel für wahren Mut, Heldentum, Standhaftigkeit und Selbstlosigkeit und blieb seinem Eid bis zum Ende treu". Er wurde posthum mit dem Tapferkeitsorden ausgezeichnet.

Artyom Satalkin
Ewiges Gedenken an den Helden
25/02/2006 - 27/05/2024