SchulmuseumIstra

Dedowsk ist eine Stadt 40 km von Moskau entfernt mit etwa 30.000 Einwohnern. Am Stadtrand gibt es ein Internat für Schüler mit Behinderungen mit dem schönen Namen "Dorf des Internats des Großvaters". Das Foto zeigt eine Veranstaltung der Schule zum Gedenken an einen ehemaligen Schüler, der im Krieg gegen die Ukraine als Söldner der Gruppe Wagner gefallen ist. Ganz links steht übrigens dessen Schwester.

Der Name des Schülers war Ruslan Karetin (Swirin), über den wir bis auf sein Sündenregister nicht sehr viel wissen. Er war unterhaltspflichtig für ein kleines Kind. Nach den Gerichtsakten aus Istra war er mehrfach wegen kleinerer Delikte vorbestraft. Am 7. Juni 2021 stand er erneut vor Gericht und war geständig. Er hatte einen Saufkumpan bestohlen - Smartphone samt Ladegerät, Laptop und elektrische Haarschneider. Dazu überwies er sich mit einer erbeuteten Bankkarte noch 6.900 Rubel (etwa 70 €). Das Gericht stellte einen Gesamtschaden von 52.490 Rubel (530 €) fest und verurteilte Ruslan zu drei Jahren Haft in einer Hochsicherheits-Justizvollzugskolonie.

Ruslan wäre ungefähr in diesen Tagen aus der Haft entlassen worden. Trotz Behinderung wurde er von der Gruppe Wagner rekrutiert und in den Tod geschickt. Das ist die eine Sache.

Die andere ist, was die Behindertenschule daraus macht: "Ruslan starb einen Heldentod auf dem Schlachtfeld in der Zone des nördlichen Militärbezirks und bewies Mut und Tapferkeit. Er kämpfte für die Freiheit und Unabhängigkeit der Volksrepublik Lugansk. Ruslans Verwandte spendeten dem Schulmuseum Fotos und Medaillen des Helden. Das Museum hat eine Ecke zum Gedenken an den Helden eröffnet."


Schule VKontakte -- Urteil -- ähnlicher Fall