Arzu Mammadow

Zur Orientierung: Wir befinden uns im südöstlichen Teil des europäischen Russlands in der Oblast Orenburg. Im Norden der Oblast liegt der Bezirk Krasnogwardeiski mit etwa 17.000 Bewohnern. Das Zentrum des Bezirks ist das Dorf Pleschanowo, das von mennonitischen Deutschen gegründet wurde. Zum Bezirk gehört auch eine nach Puschkin benannte Staatsfarm, das dazugehörige Dorf Puschkinski hat etwa 600 Einwohner und auf dem Foto ist die örtliche Schule "Puschkin" zu sehen.

Auf dem Schulgelände wurde Ende Oktober 24 eine Plakette für einen ehemaligen Schüler eingeweiht. Arzu Mammadow, geboren am 6. Januar 1999, war aus unbekanntem Grund in den Krieg gezogen und wurde am 17. Februar 24 getötet. Er wäre ein Held gewesen, der die Granatsplitter für seinen Kommandanten auf sich genommen hätte, schreibt die Schule. „Wir werden uns immer an Arzu erinnern, seine Waffentat, die er im Namen des Friedens, der Gerechtigkeit und der Wahrheit vollbrachte“, sagte Natalja Penner von der Bezirksverwaltung

Aber solche Märchen werden gerne den lieben Schulkindern erzählt, die Realität in der russischen Provinz zeigt auch dieses Foto - ein dringend renovierungsbedürftiges Schulgebäude. Darauf werden auch die Dorfbewohner noch lange warten müssen, das Geld wird für Dringenderes gebraucht - für einen nutzlosen Krieg.