Nischnie Juri

Dorf Nischni Juri -- Foto: Yan.gorev  -- Lizenz:CC BY-SA 4.0

Zur Orientierung - wir befinden uns im Ort Nischni Juri, Bezirk Malopurginsky in der russischen Teilrepublik Udmurtien. Im Dorf leben weniger als 800 Personen, die letzte Bürgerzählung stammt aus dem Jahr 2012. Auf dem Foto ist links das Verwaltungsgebäude des Dorfes zu sehen, das Gebäude rechts beherbergt ein Postamt. Die gesamte Gegend ist landwirtschaftlich geprägt.

Wir wollen die wenigen Fetzen des kurzen Lebens eines Wehrpflichtigen aus dem Dorf erzählen, die wir erfahren konnten.

Egor Leonidowitsch DemjanowEgor Leonidowitsch Demjanow wurde am 16. April 2005 geboren. Nach seinem Schulabschluss trat er in die Fachschule für Agrartechnik in Ischewsk ein und wurde danach zum Wehrdienst eingezogen.

In seinem Status auf VKontakte schrieb Egor: „Das Leben ist ein großes Spiel. Wir bauen Häuser, wachsen, erkunden die Welt, reisen." Er hat danach weder geraucht noch getrunken.

Wann genau für Egor das Spiel aus war, erzählen uns die Nachrufe nicht. Er wäre während seines Militärdienstes gestorben, schreibt seine ehemalige Schule. Und aus den Kommentaren dazu geht hervor, dass er irgendwo im Krieg gegen die Ukraine getötet wurde. Egor wurde am 26. Juli 2024 bestattet.

"Die strahlende Erinnerung an diesen bescheidenen und fröhlichen Mann wird in unseren Herzen bleiben und sein Name in unserer Geschichte," schreibt die Landverwaltung des Bezirks.


-