Andrei Beldy Viktoria Donkan

Die Nanai sind ein kleines indigenes Volk im Fernen Osten Russlands und in China. Dort wird die Ethnie Hezhen genannt. Knapp 12.000 Nanai zählte man im Jahr 2021 noch in Russland, die meisten davon leben in der Region Chabarowsk.

Im Arbeiterdorf Perejaslawka in Chabrowsk fand ein Schwimmwettbewerb auf einem zugefrorenen See statt. Vor dem Wettbewerb hielten zwei Schamanen einen Ritus zur Beendigung des Krieges ab. Ihre Opfergaben waren Brot und Wodka.

Die Nanai-Schamanin Viktoria Donkan bat ihren Kollegen Andrej Beldy um Hilfe bei der Durchführung des Rituals.

„Wir vereinbarten mit den Organisatoren, dass wir alles vor dem Wettbewerb abhalten würden, um das Hauptprogramm nicht zu stören. Alles fand in völliger Stille statt - wir baten darum, die Musik abzuschalten.
Wir brachten den Geistern der Erde, des Wassers und des Feuers Geschenke. Danach konnte jeder das Gleiche tun. Der Ritus wurde natürlich für die Erfolge im Allgemeinen und für die Gesundheit der Athleten abgehalten, und für ein schnelleres Ende der Speziellen Militäroperation und dass unsere Jungs nach Hause kommen“, sagte Andrej Beldy.


-