Ewige Erinnerung an den HELDEN.
Dascha-Nima Bairowitsch Babujew wurde am 1. Januar 2002 im Dorf Kischinga im Bezirk Kischinginsky in Burjatien geboren. Sein Leben war zwar kurz, aber strahlend und erfüllt. Seit 2008 besuchte er die nach Chots Namsaraew benannte Kischinga-Sekundarschule, wo er bei Lehrern und Klassenkameraden als großer, gutaussehender, geselliger junger Mann in Erinnerung blieb – der älteste Bruder seiner Familie, ein zuverlässiger Freund und Helfer seiner Mutter. Sein natürlicher Charme und seine Hilfsbereitschaft machten ihn zu einem Liebling seiner Mitmenschen. Er fand mit jedem problemlos eine gemeinsame Sprache und war immer bereit, mitzuhelfen.
Dascha-Nima war ein freundlicher, offener und aufrichtiger Mensch. Seine strahlende Persönlichkeit und sein positiver Charakter hinterließen einen unauslöschlichen Eindruck in den Herzen aller, die ihn kannten. In der Schule legte er besonderen Wert auf Sport und Technik und zeigte nicht nur großes Interesse an diesen Fächern, sondern entwickelte auch seine körperlichen Fähigkeiten und sein kreatives Potenzial. Er war sportlich aktiv, besuchte Fußball- und Basketballabteilungen, pflegte seinen Teamgeist und hielt sich körperlich fit.
Freunde und Klassenkameraden erinnern sich an ihn als einen freundlichen, offenen und aufrichtigen Menschen. Er war immer bereit zu unterstützen und zu helfen, und seine Aufmerksamkeit für seine Mitmenschen ließ niemanden gleichgültig. Seine strahlende Persönlichkeit und sein positiver Charakter haben unsere Herzen tief geprägt.
Nach dem Schulabschluss setzte Dascha-Nima sein Studium an der Kischinginsky-Zweigstelle der staatlichen Haushaltsbildungseinrichtung „Bujatisches Landwirtschaftskolleg“ fort, benannt nach M.N. Erbanowa“, nachdem er den Beruf „Traktorfahrer-Maschinist der landwirtschaftlichen Produktion“ gewählt hatte. Den Erinnerungen der Kuratoren zufolge war Dascha-Nima ein sehr fröhlicher, offener junger Mann mit Sinn für Humor. Hatte einen großen Freundeskreis. Er nahm an allen Sport- und Kreativveranstaltungen teil und war künstlerisch tätig. Er passt problemlos in jedes Team. Seine Kollegen respektierten ihn für seine Geradlinigkeit und Charakterstärke.
Die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten wurden zur Grundlage seiner beruflichen Tätigkeit. Unmittelbar nach seinem Abschluss wurde er zum Militärdienst einberufen, absolvierte alle Armeeprüfungen, stärkte seinen Geist und unterzeichnete anschließend einen Vertrag mit dem Verteidigungsministerium der Russischen Föderation. Von den ersten Tagen an nahm er an der speziellen Militäroperation teil. Wenn er auf Urlaub nach Hause nach Kischinga kam, schaute er bei seinen Mentoren vorbei, um mit ihnen zu sprechen, freute mich, sie kennenzulernen, betreute Erstsemesterstudenten, machte sich Sorgen um seine Familie und Freunde, um seine Kameraden, die noch an der Front waren …
Der Zeitsoldat und Oberschütze des motorisierten Schützenbataillons der Militäreinheit 69647, Gardekorporal Dascha-Nima Bairowitsch Babujew, starb am 25. Juni 2024 im Bereich einer speziellen Militäroperation in der Nähe des Dorfes Uroschainoe in der Volksrepublik Donezk heldenhaft.
Leider starb er bei der Verteidigung unseres Heimatlandes, aber seine Erinnerung wird uns für immer bleiben. Dascha-Nima wird für uns ein Symbol für Mut, Loyalität und Hingabe an die eigene Arbeit sein.
Sein Tod ist ein unersetzlicher Verlust für seine Familie und seine Angehörigen, Freunde und alle, die diesen wunderbaren Mann kannten. Dasha-Nima Babuev wird uns für immer als Symbol für Mut, Loyalität und Pflichterfüllung in Erinnerung bleiben. Wir sprechen seiner Mutter, seinen Brüdern und Schwestern unser tiefstes Beileid aus. Seine Erinnerung wird in unseren Herzen weiterleben.
Die Verabschiedung findet am 3. März statt. Überführung der Leiche. Ulan-Ude, Mikrobezirk. Arschan Str. Kovalevskoy, 73a
Von 11:40-13:40 Abschiedsessen, St. Dobroljubowa 5, Café "Dobroljubow"
-