Machatschkala

Die Hauptstadt Dagestans Machatschkala -- Foto: Alexander Novikov -- Lizenz: CC BY-SA 4.0

Ganz im Süden Russlands zwischen dem Kaukasus im Westen und dem Kaspischen Meer im Osten und  liegt die russische Teilrepublik Dagestan. Sie ist die größte und bevölkerungsreichste Kaukasusrepublik mit aktuell etwa 3,2 Millionen Einwohnern. Dagestan ist eine multiethnische Region mit vielen unterschiedlichen Sprachen und Dialekten. Beinahe alle Bewohner sind Muslime, der Anteil an Russen geht immer mehr zurück - 2020 machten sie noch 3,3 Prozent der Bevölkerung aus.

Seit dem Ende der Sowjetunion war Dagestan auch eine Unruheprovinz. Die Kriege im benachbarten Tschetschenien schwappten nach Dagestan hinüber, Touristen wurden gekidnappt und gegen Lösegeld freigelassen, es kam zu ständigen Terroranschlägen und Kampfhandlungen. Mit Beginn des russischen Angriffskrieges verschwanden all diese bewaffneten Auseinandersetzungen und die männlichen Bewohner Dagestans zogen in den Krieg gegen die Ukraine.

So war bei den russischen Kriegstoten Dagestan zunächst vorne mit dabei und hatte hohe Opferzahlen. Das änderte sich im Verlauf des Krieges, Dagestan rutschte bei den Opferzahlen im Verhältnis zur Einwohnerzahl in unseren Tabellen immer mehr nach unten. Am 31.12.2023 stand Dagestan noch auf Platz 45, ein halbes Jahr später auf Platz 53 und Ende 2024 auf Platz 61.

Vielleicht haben viele Dagestani erkannt, dass dieser Krieg nicht ihr Krieg ist, vielleicht gibt es andere Gründe - wir haben dazu noch keine andere Erklärung gefunden.

Der Film enthält 250 Namen von getöteten Soldaten, wir hatten 45 davon nicht in unseren Listen.

Wir zeigen den Film ausschließlich zum Zwecke der Dokumentation. Außer den Namen der Toten Dagestani und wenigen persönliche Angaben, enthält der Film keine weiteren Informationen.


Telegram - 24.02.2025