10.04.2025 -- 17:05 -- Link

Am Donnerstag, dem 10. April, gingen im Bezirk Berichte über den Tod von Teilnehmern der speziellen Militäroperation ein – Pawel Tymneraskow und Alexander Towtyn. Die Einheimischen der Dörfer Konergino und Ust-Belaja seien freiwillig aufgestanden, um ihr Vaterland zu verteidigen, berichtet die Nachrichtenagentur Tschukotka.

Pawel Tymneraskow und Alexander Towtyn

Nach Angaben der Stadtverwaltung von Anadyr wurde Pavel Tymneraskow am 10. September 1994 im Dorf Konergino geboren. Er hat die 9. Klasse an einer örtlichen Schule und die 10. und 11. Klasse in Anadyr abgeschlossen. Er lebte bei seinem Onkel in der Bezirkshauptstadt. Nach der Schule studierte er in Tula und erhielt eine Hochschulausbildung in Wirtschaftswissenschaften. Er arbeitete in einer Bank und als Schafhirte in einer Rentierzuchtgruppe des landwirtschaftlichen Unternehmens Wozroschdenie.

„ Nach Aussage seines Onkels war er ein sehr verantwortungsbewusster, freundlicher, intelligenter, sauberer, manchmal sogar perfektionistischer, verantwortungsbewusster, geschäftstüchtiger, zielstrebiger Mensch, ein wahrer Patriot seines Heimatlandes. Pavel Alexandrovich war das älteste Kind der Familie und half bei der Erziehung seiner jüngeren Brüder und Schwestern “, berichtet die Stadtverwaltung.

Im Juni 2023 beschloss der Bewohner des nationalen Dorfs, sich einer speziellen Militäroperation anzuschließen. Er kämpfte in der Fallschirmjägereinheit Tula. Der Kommandant wollte Pavel Tymneraska als Versorgungsoffizier oder Schreiber ins Hinterland schicken, doch der Bezirksbewohner lehnte diese Angebote ab und blieb im Kampfgebiet. Er starb am 4. Januar 2025 bei der Befreiung der Region Kursk von den Besatzern. Die Mutter, die Schwester und die beiden Brüder des Soldaten warteten zu Hause auf ihn.

Die zweite Nachricht wurde von der Verwaltung der Region Anadyr empfangen. Nach Angaben der Gemeinde wurde Alexander Towtyn während der Kämpfe getötet . Er stammt aus dem Dorf Ust-Belaja und wurde am 2. März 1997 geboren. Er studierte am örtlichen Bildungszentrum. Nach Erhalt seines Zertifikats arbeitete er im landwirtschaftlichen Unternehmen „Benannt nach dem Ersten Revolutionskomitee von Tschukotka“. Kollegen beschrieben ihn als einen hart arbeitenden Mitarbeiter, der angesichts von Schwierigkeiten nie aufgab. Alexander Towtyn trat im Oktober 2024 dem SWO (Spezielle Militäroperation) bei. Er diente als Funkschütze in einer Sturmkompanie. Gestorben am 16. Dezember 2024.

Über Datum, Ort und Uhrzeit der Verabschiedung der Soldatinnen und Soldaten informieren Sie die Gemeindeverwaltungen zusätzlich.


-