Nowosibirsk

 Nowosibirsk - vom Dach des 17. Stocks in der Parkhomenko-Straße -- Urheber: siplow -- CC BY 3.0

Nowosibirsk, die drittgrößte Stadt Russlands, die größte Stadt Sibiriens und Hauptstadt der Oblast Nowosibirsk hat etwa 1,6 Millionen. Einwohner. Sie liegt in Westsibieren. Die Landschaft im Oblast ist meist flach. Die Stadt ist ein ökonomisches Zentrum in Sibirien mit Flugzeugbau, Herstellung von Nuklearbrennstäben, Generatoren, Textil- und Landwirtschaftsmaschinen.

Nowosibirsk: Teil I bis 100 -- Teil II bis 200 -- Teil III bis 300 -- Teil IV ab 301

Irkutsk

Irkutsk -- Urheber: Валентин Наумов -- CC BY-SA 4.0

Irkutsk liegt am Abfluss des Baikalsees im südlichen Sibirien und ist die Hauptstadt der gleichnamigen Oblast. Die Universitätsstadt hat knapp 600 Tausend, die gesamte Oblast etwa 2,5 Millionen Einwohner. Die Region ist ein wirtschaftliches Zentrum in Sibirien mit Schwerindustrie, Flugzeugbau ( Ilyuschin, MiG, Suchoi, Tupolew, Yak) und Aluminiumproduktion.

Die Distanz zwischen Irkutsk und Kiew beträgt etwa 5.000 km (Fahrstrecke ca 6.000 km).

Irkutsk: Teil I bis 100 -- Teil II bis 200 -- Teil III ab 201 -- Teil IV ab 301

Nowosibirsk

 Nowosibirsk - vom Dach des 17. Stocks in der Parkhomenko-Straße -- Urheber: siplow -- CC BY 3.0

Nowosibirsk, die drittgrößte Stadt Russlands, die größte Stadt Sibiriens und Hauptstadt der Oblast Nowosibirsk hat etwa 1,6 Millionen. Einwohner. Sie liegt in Westsibieren. Die Landschaft im Oblast ist meist flach. Die Stadt ist ein ökonomisches Zentrum in Sibirien mit Flugzeugbau, Herstellung von Nuklearbrennstäben, Generatoren, Textil- und Landwirtschaftsmaschinen.

Nowosibirsk: Teil I bis 100 -- Teil II bis 200 --  Teil III bis 300 -- Teil IV ab 301

omZu Beginn des Ukrainekrieges war es eine einfache Sache, die russischen Kriegstoten in den lokalen Medien zu finden. Wir mussten nur deren Internetauftritt recherchieren und über deren Archiv die Zeiträume ab dem 24. Februar 22 durchsuchen. Häufig führten diese sogar eigene Auflistungen und Statistiken, in denen sie ihre Reportagen über Kriegsverluste zusammenfassten.

KaukasischerKnoten LogoDIESE NACHRICHT (MATERIAL) WIRD VON EINEM AUSLÄNDISCHEN MASSENMEDIUM, DAS DIE FUNKTIONEN EINES AUSLÄNDISCHEN VERTRETERS AUSFÜHRT UND (ODER) EINER RUSSISCHEN JURISTISCHEN PERSON, DIE DIE FUNKTIONEN EINES AUSLÄNDISCHEN VERTRETERS AUSFÜHRT, ERSTELLT UND (ODER) VERTEILT.

Genau so muss der Anfang jeder Nachricht, ob kurz oder lang, gekennzeichnet werden, die der "Kaukasische Knoten" ( Кавказский Узел Kavkazskij Uzel) auf seiner Webseite veröffentlicht. Das Medium ist eine wichtige und zuverlässige Informationsquelle, die unabhängige Nachrichten aus dem russischen Krisenherd Kaukasus veröffentlicht. Und wir beziehen auch manche Nachricht über gefallene russische Soldaten über jene Informationsquelle. Die Redaktion sitzt in Moskau, aber ihre Korrespondenten aus dem Kaukasus leben gefährlich. Aktuell wurde ein Mitarbeiter in Elista, der Hauptstadt der Teilrepublik Kalmückien vor seinem Haus zusammengeschlagen.

Ohne den Google-Übersetzer wäre unsere Dokumentation russischer Kriegstoter nicht möglich. Nach bescheidenen Anfängen liefert die Übersetzungsfunktion inzwischen gut verständliche Texte mit verschmerzbaren Fehlern. Nur mit Namen hat sie so ihre Schwierigkeiten und das macht das Zuordnen von Personen manchmal schwierig.

inguschetien

Blick auf die kleine Hauptstadt Magas, Ali-Jurte und Ekazhevo vor dem Kaukasusgebirge  - Urheber: Адам Сагов - CC BY-SA 4.0

Inguschetien ist die kleinste autonome Republik der Russischen Föderation. Sie liegt im Süden Russlands, im nördlichen Kaukasusvorland zwischen Nordossetien-Alanien im Westen und Tschetschenien im Osten. In Inguschetien lebten 2010 etwa 400 Tausend Einwohner. Mittlerweile gehören fast alle Bewohner zum Volk der muslimischen Inguschen, es dominiert Landwirtschaft.

 Zwei Züge mit Soldaten aus Inguschetien befinden sich im Juli 2022 auf dem Territorium der Ukraine. Das berichtet die Internetseite Fortanga am 26.07.22. Die Teilnahme am Eroberungskrieg gegen die Ukrainer wird gut bezahlt, wirbt die Verwaltung. Militärpersonal kann eine spezielle Hypothek, eine einmalige Zahlung von 100.000 Rubel, ein Gehalt von bis zu 300.000 Rubel und am tödlichen Ende einen Sarg von 12,5 Millionen Rubel beantragen.

Wir haben bisher 42 gefallene Soldaten registriert.

MilitaerStaatsanwaltschaftSwetlogorskWie schwer es ist, verlässliche Informationen über getötete Soldaten in Russlands Krieg gegen die Ukraine zu dokumentieren, zeigt ein aktuelles Urteil aus Russlands Exklave Kaliningrad. Einige russische Medien hatten damit begonnen, eigene Recherchen über Todesopfer zu veröffentlichen.

Ein gutes Beispiel zeigt das Gebiet Uljanowsk. Bis zum 23. Mai waren von lokalen Medien dort 23 Todesfälle gemeldet worden, eine Recherche der lokalen Redaktion der Komsomolskaja Prawda brachte 19 weitere tote Soldaten ans Licht. Es wurden also nur 55% aller Kriegstoten offiziell veröffentlicht.

Go to top