Aleksey Jurjewitsch TschernyschewAleksey Jurjewitsch Tschernyschew aus Moskau ist im Krieg gegen die Ukraine gefallen. Geboren wurde er am 20.12. 1987, getötet am 17.03.2024. Das ist alles, was wir über ihn wissen.

"Du wartest auf mich meine Liebe. Das Himmelreich für dich, ich bin dein für immer und du bist mein", schreibt seine Frau Jelisaweta in ihren Status bei VKontakte.

Danach publiziert sie noch ein  paar Standardgedichte zum Abschied von ihrem Mann, die man schon bei anderen Soldatenbegräbnissen gelesen hat:

Alexander Antonowsky

Die russische Agentur SOTA meldet, dass ein weiterer Anwalt im Krieg gegen die Ukraine getötet wurde. Es handelt sich um einen Juristen aus St. Petersburg, der sich als Freiwilliger gemeldet hatte. Wie viele Anwälte inzwischen in den Krieg gezogen sind, konnte auch SOTA nicht aufklären. Die genannten anderen Juristen hatten wir ebenfalls schon gelistet. Da der Bericht eine Zusammenstellung aller bekannten Fälle beinhaltet, dokumentieren wir ihn nachstehend übersetzt. Die vorhandenen Links haben wir durch unsere eigenen Berichte ersetzt:

Chassawjurt

Stadt Chassawjurt -- Foto: Zastara -- Lizenz: CC BY-SA 4.0

Die Stadt Chassawjurt ist eine Großstadt in Dagestan mit über 170.000 Einwohnern und auch der eigenständige Bezirk hat noch einmal 140.000 Einwohner dazu. Rechnet man Stadt und Bezirk zusammen, dann sind die Volksgruppen Awaren mit ca. 40%, der Kamyken zu 28%  und die Tschetschenen zu etwa 23% vertreten. Russisch stämmige Menschen gibt es nur wenige.

Im folgenden Film sind 33 getötete Soldaten aus der Stadt und dem Bezirk aufgeführt. Wir haben vier neue Namen aufgenommen:

SaryKum

Die Sanddüne Sary-Kum im Bezirk Kumtorkalinsky -- Foto: Shapishka -- Lizenz: CC BY-SA 4.0

Nur ganz wenige Russen leben im Bezirk Kumtorkalinsky in der russischen Teilrepublik Dagestan. Von den 30.000 Personen des Bezirks sind etwa zwei Drittel Kumyken und etwa 20% Awaren. Beide Volksgruppen sind sunnitische Muslime mit unterschiedlichen Sprachen.

Die Kumyken sind eine turksprachige Ethnie, etwa eine halbe Million Menschen stark, die meisten davon leben in Dagestan. Die Awaren sind dagegen ein Bergvolk aus den gebirgigen Teilen Dagestans, sie stellen auch die größte Volksgruppe Dagestans.

Im Krieg gegen die Ukraine sterben auch Kamyken und Awaren für die russische Welt. Der folgende Film aus dem Bezirk Kumtorkalinsky listet 19 Namen, wir konnten sechs Personen nachtragen:

Artjomowskoje See Bezirk Kirowo Tschepetski

Artjomowskoje-See: Bezirk Kirowo-Tschepetski, Oblast Kirow - Foto: Oleg Yudintsev - Lizenz: CC BY-SA 4.0

 Die Oblast Kirow liegt im östlichen Teil des europäischen Russlands, in der Mitte der Oblast liegt der Bezirk Kirowo-Tschepetski. Es leben etwa 22.000 Einwohner im Bezirk, dazu kommen noch die 67.000 Bewohner der Stadt Kirowo-Tschepezk. Eine lokale Initiative hat aktuell die gefallenen Soldaten aus Stadt und Bezirk zusammengestellt - fünf Namen waren uns bisher unbekannt.

Es gibt auch eine Liste (mit Links so verfügbar) aus der gesamten Oblast Kirow, wir hatten sie bereits vorgestellt. Aktuell sind dort 582 gefallene Soldaten aufgeführt, wir haben bis zum 30.04.24 insgesamt 709 Namen recherchiert.

 

Wieder gab es einen Angriff auf ein Zusammentreffen russischer Offiziere. Diesmal wurde das Restaurant "Paradies" in Donzek am 11. Mai mit Raketen beschossen. Es ist unklar, ob es sich um Teilnehmer eines Autokorsos zu Ehren der Donezker Volksrepublik oder um ein Arbeitsessen russischer Offiziere handelte. Sicher ist, das Gebäude des "Paradieses" wurde komplett zerstört.

In den nächsten Wochen können wir vielleicht einige Namen der getöteten Offiziere bestätigen, wenn diese öffentlich bestattet werden. Eine Quelle des ukrainischen Geheimdienstes hat folgende Stellungnahme abgegeben:

Zubutli

Dorf Zubutli im Bezirk Kasbekowski -- Foto: Takhirgeran Umar -- Lizenz: CC BY-SA 4.0

 Der Bezirk Kasbekowski liegt im Westen der russischen Teilrepublik Dagestan im rauen Kaukasusvorland. Die durchschnittliche Höhe beträgt 500 bis 1.000 Meter über dem Meeresspiegel, wobei manche Berge bis 1.900 Meter erreichen. Es gibt viele Flusstäler und Schluchten, die die Landschaft mit schnell fließenden Bächen durchschneiden. Etwa 50.000 Menschen wohnen in dem Bezirk.

Am 9. Mai wurde im "Garten der Erinnerung" des Bezirks eine neue Stele eingeweiht, die den getöteten Soldaten im Krieg gegen die Ukraine gewidmet ist. 43 Namen sind darauf eingraviert. Nachstehend der Bericht über die Einweihung auf VKontakte:

Ilja Satarin Dmitri Petrowitsch Prokopjew Irakli Alexandrowitsch Kotow
Ilja Satarin
Oberleutnant
Dmitri Petrowitsch Prokopjew
Oberstleutnant
Irakli Alexandrowitsch Kotow
Major

Das 331. russische Fallschirmjägerregiment hatte einen neuen Kommandoposten im eroberten und großteils zerstörten Bakhmut eingerichtet. Die Zentrale war in einem zweistöckigen Haus im Zentrum der Stadt untergebracht. Allerdings hatte der Posten nur eine Woche Bestand. Am 16. April 24 wurde er Ziel eines Angriffs mit zwei HIMARS-Raketen.

1374

 Anzeigenwerbung in der Region Iwanowo:

MILITÄRDIENST UNTER VERTRAG, LASST UNS GEMEINSAM RUSSLAND DIENEN!
GEHALT ab 250 Tausend Rubel.
Militärkommissariat Kineschma, Sowjetskaja-Straße 29, Telefon: 8 (49331) 5-35-80

KropotkinKropotkin ist eine Stadt im Süden Russlands in der Region Krasnodar mit etwa 80.000 Einwohnern. Benannt ist die Stadt nach dem russischen Anarchisten und Schriftsteller Pjotr Kropotkin (1842 - 1921). Kropotkin setzte sich damals für eine gewalt- und herrschaftsfreie Gesellschaft ein.

Von der Vergangenheit in die düstere Gegenwart: Die Stadt Kropotkin weihte heute am 9. Mai ein Denkmal ihre gefallenen Soldaten im Krieg gegen die Ukraine ein. 60 Namen sind darauf eingraviert, es ist aber noch Platz für neue gefallene Soldaten.

Das Haus der Kultur aus Kropotkin schreibt dazu auf Odnoklassniki (Klassenkameraden):

Kindergarten Nr 67 in Ussurijsk

Ussurijsk ist eine Großstadt in der Region Primorje im Fernen Osten Russlands. Die Stadt hat etwa 180.000 Einwohner, sie ist 60 km von der chinesischen Grenze und genau so weit vom pazifischen Ozean entfernt. Das nur zur Erläuterung, wo wir uns befinden.

Die "patriotische" Erziehung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Russland ist eigentlich eine Erziehung zum permanenten Militarismus, zum ständigen Kampf gegen innere und äußere Feinde. Sie wird vom Staat initiert und mit einem Heer von entsprechend ausgebildeten Beratern und beinahe überall gleichlautenden Programmen in allen Erziehungs- und Bildungseinrichtungen durchgeführt.

Diese grotesken Ausmaße zeigt uns beispielhaft der Kindergarten Nr. 67 in Ussurijsk. Wir geben den Originalbeitrag auf VKontakte übersetzt wieder:

Woronino

Das Dorf Woronino liegt etwa 15 km östlich von Tomsk, der Hauptstadt der gleichnamigen Oblast. Das Dorf hat nur etwas über 1.000 Einwohner, aber im Ort ist ein neuer Friedhof für die Bestattung getöteter russischer Soldaten aus der Region entstanden. Inzwischen gibt es dort bereits etwa 50 Soldatengräber, aber es gibt auch Bereiche, die für neue Beisetzungen vorbereitet sind. Wir haben bis zum 30.04.24 insgesamt 333 getötete Soldaten aus der Region gelistet.

Maksim Tschernyschew Unter den bestehenden Gräbern gibt es auch die Ruhestätte von Maksim Tschernyschew (Foto rechts), einem jungen Wehrpflichtigen, der in der Region Brjansk mit seinem LKW in einen Hinterhalt von tschetschenischen Kämpfern geriet,die auf Seite der Ukraine kämpfen. Wir hatten darüber berichtet.

Kinderspiele

Was sich russische Erzieher so alles ausdenken, um den Kindern die richtige patriotische Gesinnung einzutrichtern. Deutschland kann aber beruhigt sein, der kleine General wird in einem Daimler-Benz gefahren.

Viktor Alexandrowitsch NikitinALLEE DER HELDEN 03.04.24 -- Link

Am 13. März starb unser Verwandter in der Zone des nördlichen Militärbezirks in Richtung Kupyansky.

Viktor Alexandrowitsch Nikitin

8. November 1965. - 13.03.2024.

Ein Bewohner der Stadt Belgorod. Er ging als Freiwilliger im Alter von 58 Jahren. Wir sind stolz. Wir trauern.

Kadettenschule Jalta

Im schönen Jalta auf der Krim lebt Jelena. Ihr kleiner Sohn wurde gerade in die Kadettenschule aufgenommen, das freut das Mutterherz. Zusammen mit ihrem Sohn feierte sie im April den Kadettenball im besten Hotel der Stadt. Jelena unterstützt  auch manch schulischen Wettbewerb, ihr Sohn nimmt zusammen mit seinen Mitschülern der 1. Klasse der Kadettenschule am Zeichen- und Kreativwettbewerb  „Mit Kindern die Ewige Flamme zeichnen“ teil. Man möge diese Herausforderung mit "Gefällt mir" auf VKontakte unterstützen, schreibt Jelena am 21. April.

Doch ein paar Tage später muss Jelena über einen Trauerfall in der Familie berichten. Ihr Onkel ist im Krieg gegen die Ukraine getötet worden. Er gehörte zu einer Marine-Angriffsbrigade und zerstörte Ortschaften in der Region Saporischschja.

Wladiwostok Memorial

Wladiwostok ist eine Großstadt ganz im Süden der Region Primorje im Fernen Osten Russlands. Die Stadt hat 600.000 Einwohner und ist Luftlinie etwa 6.400 km von Moskau entfernt. Das entspricht der Entfernung von Frankfurt nach New York. Wladiwostok ist auch die Endstation der Transsibirischen Eisenbahn und wer will kann von hier aus auch mit einer Fähre weiter nach Japan reisen. Nun hat der Militärfriedhof von Wladiwostok ein neues Denkmal bekommen. Ende April wurde er eingeweiht.

Auf einer Tafel sind die Namen von 72 Soldaten eingraviert, die im Krieg gegen die Ukraine gefallen sind. Die gesamte Fläche einschließlich der dazu gehörigen Gräber ist aufwendig gestaltet und bestätigt den allgegenwärtigen Eindruck, dass sich der Staat mehr um die toten als um die lebendigen Bürger kümmert.

Korsakowka1

Das Dorf Korsakowka befindet sich im fernen Osten Russlands ganz im Süden der Region Primorje. Die Grenze zu China ist nicht weit entfernt und zur russischen Großstadt Ussurijsk sind es etwa 25 km. Im Jahr 2021 zählte das Dorf 1.300 Einwohner - leicht fallende Tendenz. Und so geografisch fern das Dorf vom Kriegsgeschehen in der Ukraine auch sein mag, der Krieg ist auch in diesem Dorf angekommen.

Ende April gedachten die Schule und einige Dorfbewohner der sechs gefallenen Soldaten aus ihrem Flecken mit einer Schweigeminute. Die Veranstaltung kam nicht aus der Mitte der Dorfgemeinschaft, sondern wurde von oben staatlich orchestriert.

NutePelmen

Nutepelmen LageEs gibt nur wenige Orte auf der Erde, die so abgelegen sind wie der Ort Nutepelmen. Er liegt an der nordöstlichen Küste der Tschuktschen-Halbinsel zur Tschuktschensee. In der Sommerhälfte kann man das Dorf mit einem Schiff oder Hubschrauber von Wankarem aus erreichen. Im Winter gibt es eine fast 200 km lange Eispiste bis zur nächsten Straße. Aber wir haben das alles schon hier geschrieben.

Das Dorf hatte im Jahr 2021 noch 133 Bewohner. Kürzlich ist ein junger Sanitäter aus dem Dorf im Krieg gegen die Ukraine getötet worden - Roman Rachthyn, geboren am 12.01.1987. Aktuell wird der nächste Gefallene aus dem Ort gemeldet - Waleri Sleptsow - geboren am 9. August 1985.

All diese jungen Tschuktschen im besten Alter sind in einem Land aufgewachsen, das reich an Bodenschätzen ist. Die Menschen dort haben wenig von diesem Reichtum, der landet in den Zentren Russlands. Und so sterben auch diese Menschen nur für die russische Welt. Genau das sagt auch der Nachruf auf den jungen Mann:

Dimtry Malyschew und Alex Malennikow

Kannibale Dmitri Malyschew (links) und Zerstückler Alexander Maslennikow (rechts)

Der Kannibale Dimitry Malyschew war vor zehn Jahren zu 25 Jahren Gefängnis verurteilt worden, der Mörder zweier Frauen Alexander Maslennikow musste seit 2017 insgesamt 23 Jahre absitzen. Beide trafen im Oktober 2023 zusammen, als sie sich einem Sturm-V Kommando anschlossen. In einem Interview mit einem Internetmedium aus Wolgograd sagte Malyschew:

"Alexander und ich saßen zusammen und unterzeichneten im Oktober 2023 gemeinsam einen Vertrag mit dem Verteidigungsministerium. Wir dienen in Sturm V. Ich kannte Leute, die nur zum Tapetenwechsel aus der Kolonie hierherkamen. Sie verschwinden normalerweise schnell. Aber ich verstand, warum ich ging und wohin ich ging. Wie würden Sie reagieren, wenn Ihrer kleinen Tochter in der Grundschule gesagt würde, wie man ein Kondom richtig anzieht? Oder werden Männer die Straße entlanggehen und sich gegenseitig küssen? Ist das für Sie normal? Für mich ist das nicht normal."

Also wird es Zeit, uns den Lebensweg dieser beiden Gesellen etwas genauer anzuschauen:

Maxim Sergejewitsch KutsarDer Mann auf dem Foto heißt Maxim Sergejewitsch Kutsar und kam aus einem Dorf in der sibirischen Region Omsk. Er saß im Gefängnis und wurde dort von der Gruppe Wagner rekrutiert. Am 7. Mai 2023 ist er gefallen. Aber diese Informationen sind schon lange Routine, die eigentliche Geschichte begann 11,5 Jahre zuvor.

Maxim war im August 2012 zur Geburtstagsfeier der Mutter seiner Freundin eingeladen. Dort trank er reichlich über den Durst und begann zu randalieren. Der Hausbesitzer verweigerte dem damals 20-jährigen jungen Mann weiteren Alkohol. Irgendwann schlief auch der Hausbesitzer ein und Maxim nahm Rache. Mit einem Messer und einem Schraubenzieher stach er auf den Kopf und Hals des Mannes ein. Der Mann war sofort tot.

Go to top